
Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos oder eines Eintrags haben , bitte einfach anrufen oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen. Es gibt für alles eine Lösung !
Informationen zur Stadt Leer und Landkreis Leer in Ostfriesland

Stadt Leer in Ostfriesland
Kreisstadt vom Landkreis Leer
Die Stadt Leer liegt an der Ems und Leda und wird als die Einkaufstadt Nummer 1 in Ostfriesland bezeichnet und ist die drittgrösste Stadt in Ostfriesland .
Leer hat ca. 35.000 Einwohner verteilt auf 9 Stadtteile .
Die Altstadt von Leer ist gut erhalten und sehenswert . Jahrhunderte alte Bürgerhäuser , Kirchen und Burgen befinden sich im Stadtgebiet .
Nach Hamburg ist Leer der zweitgrösste Reederei - Standort Deutschlands .

Landkreis Leer in Ostfriesland
Der Landkreis Leer liegt im Nordwesten von Niedersachsen und hat ca. 170.000 Einwohner .
Der Landkreis setzt sich zusammen aus der Stadt Borkum (Insel) , Gemeinde Bunde , Gemeinde Jemgum , Stadt Leer , Gemeinde Moormerland , Gemeinde Ostrhauderfehn , Gemeinde Rhauderfehn , Gemeinde Uplengen , Stadt Weener , Gemeinde Westoverledingen , Samtgemeinde Hesel und der Samtgemeinde Jümme .
Weitere Informationen zur Stadt Leer und um Landkreis Leer erhalten Sie bei der
Tourist-Information Stadt Leer ,
Ledastraße 10 ,
26789 Leer ,
Tel. : 0491 - 91 96 96 70

Die Tourist Information ist in der Ledastraße 10 in Leer . Hier erhalten Sie für ihren
Aufenthalt in Leer und Ostfriesland alle Informationen zu Veranstaltungen,
Sehenswürdigkeiten , Ausflugtips für die Region Ostfriesland .
Das höchste Wahrzeichen in Leer Ostfriesland ist unser Wasserturm , der auch in Zukunft für den richtigen Druck auf unseren Leitungen sorgt .

Blick über Leer vom Riesenrad auf dem
Gallimarkt 2018

* Rathaus in 26789 Leer in Ostfriesland
Stadt Leer
Öffentliche Rathausführungen finden in der Saison (Ostern bis Ende September) jeden Mittwoch um 15.00 Uhrstatt.
Treffpunkt für die öffentlichen Führungenist jeweils vor der Rathaustreppe.
Keine Anmeldung
Besuchen Sie mit uns das alte Rathaus von Leer mit seiner beeindruckenden Architektur, den wunderschönen Deckenmalereien und dem großen Rathaussaal. Sie werden überrascht sein, welche Schätze unser Rathaus zu bieten hat. Zur Zeit kann der Rathausturm aufgrund von Brandschutz-Bestimmungen leider nicht bestiegen werden!
Dauer: 45 Minuten Preis: Euro 2,00/ Person(Kinder 7-11 Jahre die Hälfte)
Stadtführungen
Dauer: 90 Minuten / von Ostern bis September Sonntags um 11.00 Uhr
Preis: Euro 4,00/Person (Kinder von 7-11 Jahren Euro 2,00)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Erwachsene (oder pauschal 40,00 Euro)
Öffentliche Stadtführungen finden in der Saison (Ostern bis Ende September) jeden Sonntag um 11.00 Uhr statt.Treffpunkt für die öffentlichen Führungen ist jeweils vor der Rathaustreppe. Keine Anmeldung

Evenburg in Leer Loga
Öffentliche Führungen im Schloss Evenburg werden sonn- und feiertags jeweils um 11 und 14.30 Uhr angeboten. Dauer etwa 1 Stunde.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten 3 €plus Eintritt, Kinder frei.
Auch angemeldete Gruppenführungen zu verschiedenen Themen sind möglich.

** Haus Samson Weinhaus Wolff , Rathausstrasse ,
26789 Leer

Mühle Eicklenborg mit Storchennest , Logabirumerstraße , 26789 Leer Ostfriesland

**Die Pünte frisch überholt Aufnahme v. 05.05.2016
Die Pünte , die älteste handberiebene Fähre in Europa

Auch das ist Leer in Ostfriesland - Kühe auf der Weide in der Wallheckenlandschaft .

Das Denkmal für die Gefallenen des Krieges von 1914 bis 1918 in Leer
an der Heisfelderstraße / Ecke Annenstraße .

Naherholungsgebiet Westerhammrich am Stadtrand von Leer .
wandern, walken , angeln , radfahren , spielen und mehr .

Spielplatz im Naherholungsgebiet Westerhammrich am Stadtrand von Leer

Mennonitenkirche in der Faldernstraße ist
erbaut 1825 .

Coloniale Haus / Bünting Haus , das bunteste Haus der Stadt in der Brunnenstraße .

Das alte Amtsgericht in der Wörde in Leer .

Evangelisch - reformierte Kirche in der Kirchstraße in Leer .

Ein kleiner Blick auf die Orgel der großen Kirche in Leer. Das Weinhachtskonzert in der
Kirche ist weit über die Grenzen von Leer bekannt .

Eine der bekanntesten Weinhandlungen mit eigener Produktion von Spirituosen ist die Weingrosshandlung Wolff in Leer . Das Stammhaus Haus Samson ist in der Rathausstraße .

Blick in die Rathausstraße in 26789 Leer
in Ostfriesland .

Katholische Kirche St. Michael in der Altstadt , Lutherischer Schulgang in Leer Ostfriesland .

Die Lutherkiche Leer aus dem Jahr 1675 ist eine Kreuzkirche .
Der Julianenpark ist beliebt für Spaziergänge oder zum Joggen , mal die Enten füttern
obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist oder den Spielplatz nutzen .
Das wohl beliebteste Ausflugsziel und Fotomotiv ist die Evenburg. Die Burg kann besichtigt werden
und wird auch gerne für standesamtliche Trauungen gebucht .
Das kleine Cafe an der Evenburg lädt zum Verweilen ein . 
Reformierte Kirche in Loga Am Schloßpark , erbaut 1842 .
Ehemalige Jüdische Schule in Leer , Ubbo Emmius Straße 12 , 26789 Leer in Ostfriesland .

Fahrradskulptur von Jan Sielmann an der Jann Berghaus Brücke in 26789 Leer .
MatthäiKirche im Ortsteil Bingum , 26789 Leer in Ostfrielsland .

Der Königsstuhl der alten Jann Berghaus Brücke , die einst die größte
Drehbrücke Europas war . Auf diesem Königsstuhl lagerte das gesamte
Gewicht der Drehbrücke .
Die neue Jann Berghaus Brücke in Leer , eine Brücke mit zwei Klappen zählt
auch mit zu den größten Brücken dieser Art in Europa .

Die Haneburg in Leer von ca. 1570 wurde in späteren Jahren erweitert .
Das Leeraner Miniturland , Modelleisenbahn und mehr an der Konrad Zuse Straße in 26789 Leer
Leeraner Miniaturland , Konrad-Zuse-Straße , 26789 Leer mit Aussenanlage

Flugplatz Leer Nüttermoor
* Die veröffenlichten Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber zur Verfügung gestellt
** Die veröffentlichten Fotos gehören dem Seitenbetreiber
Borkum, Stadt (5.125 Einwohner) Bunde (7.662) Jemgum (3.581) Leer, Stadt (34.486) Moormerland (23.426) Ostrhauderfehn (11.289) Rhauderfehn (18.032) Uplengen (11.778) Weener, Stadt (15.842) Westoverledingen (21.019) Samtgemeinden mit ihren Mitgliedsgemeinden Samtgemeinde Hesel (10.874) Brinkum, Firrel, Hesel*, Holtland, Neukamperfehn und Schwerinsdorf Samtgemeinde Jümme (6.695) Detern, Filsum*, Nortmoor